• Startseite
  • Aktuell
  • Club
    • Clubunsere Geschichte
    • Vorstand
    • EventteamOrganisiert tolle Fluganlässe
    • Hike & Fly PilotenMach mit!
    • Biplace Piloten
    • Statuten des Gleitschirmclubs PSC Titlis
    • Mitglied werdenMach mit beim PSC Titlis!
  • Termine
  • Wetter
  • Webcam
  • Fluggebiete
  • Fotos
  • Sport
    • SportCCC und Clubmeisterschaft
    • XContest PSC TitlisFlugresultate unserer Mitglieder
    • XContest TageswertungDie besten Tagesflüge
    • Hike & FlyVorschläge Touren
    • Flymaster TrackerAnleitung und FAQ
    • Live TrackingVerfolge die Flüge unserer Piloten
  • Links
  • News
  • zur News Hauptseite

Gleitschirmbuch aus den Anfängen des Gleitschirmfliegens

Gleitschirmbuch aus den Anfängen des GleitschirmfliegensWer wissen will, wie es in den Anfängen des Gleitschirmfliegens in der Toskana zu und her ging, empfehlen wir das Buch «Dolce Gleitschirm Vita» von Jurg Hunziker. Das Buch erzählt viele Geschichten und ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Video über das Buch

Das Buch ist direkt bei Jurg Hunziker erhältlich. Kosten CHF 44.- plus CHF 4.- Versand.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Dolomiten Flugreise – Fliegen mau, Genuss top

Panorama Dolomiten Kronplatz
Die Südtiroler Dolomiten sind immer eine Reise wert. Auch wenn die Wetterbedingungen eher feucht aussahen. 26 Piloten und Pilotinnen nahmen an der Flugreise teil. Nach der Ankunft in Reischach gingen die Meisten direkt auf den Kronplatz und konnten trotz Wolken am Startplatz schon kleinere Flüge machen. Am nächsten Tag gab es wieder ein Flugfenster und wir konnten am Kronplatz eine Weile soaren. Am Freitag sah das Wetter ein wenig besser aus und einige konnten fast bis nach Toblach fliegen. Am Samstag war dann Biken, Wandern oder Wellness angesagt. Trotz der mauen Wetterbedingungen ware es wieder ein schöner Ausflug, der dank dem tollen Hotel Zeit liess, sich auszuruhen oder die Clubkameradschaft zu pflegen. Bilder & Video vom Anlass

 

Bruno Britschgi ist Clubmeister 2022

bruno clubmeister22Die Basis im Engelbergertal war etwa auf 2300 m aber Richtung Stanserhorn tiefer und der Einfluss des Nordwestwind stärker. Der Task Brunni - Fürenalp - Stanserhorn - Haldi - Stanserhorn - Zieblen - Engelberg versprach ein spannendes Rennen.

Um allen einen faire Startgelegenheit zu bieten, wurde der Start kurzfristig auf 12:45 verschoben. Um 12 Uhr waren die ersten in der Luft Nach dem Start übernahm Bruno die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. Einzig Leon vermochte ihm zu folgen und ihn unter Druck zu setzen. Die Routenwahl und das vermeiden von Fehlern war ausschlaggebend für eine gute Platzierung. Die Bedingungen im unteren Engelbergtal waren teilweise sportlich. Vorallem der Tumbler (zwischen Vorderdiegisbalm und Hintere Wissifluhalp) machte seinem Namen alle Ehre. Gebi und Andreas kämpften um den dritten Platz. Beim Stock viel die Entscheidung. Andreas hatte mehr Höhe als Gebi, drehte aber weiter. Gebi wählte die direkte Linie und sicherte sich so den dritten Platz.

 

Club Chat − Flytogether/ zu verkaufen

Auf Anregung von Clubmitgliedern haben wir einen WhatsApp-Kanal eröffnet, auf welchem ihr frei kommunizieren könnt. Die Einladung für den Anmeldungslink habt Ihr mit Whatsapp und mit dem Newsletter schon erhalten.

Zweck

  • Ihr macht einen eigenen Fluganlass und sucht Flugkollegen(innen)
  • Ihr möchtet Gleitschirmaterial verkaufen
  • Ihr möchtet wichtige Infos zum Fliegen weitergeben

Regeln
Bitte kommuniziert diszipliniert und kurz, um die Kommunikation nicht unnötig ausufern zu lassen.

  • Keine privaten Dialoge, sonst in privaten Bereich wechseln.
  • Für Flugtage einer Gruppe von Personen einen eigenen Chat bilden.
    Dafür darf natürlich auch der Einladungslink auf dem Kanal erscheinen.
  • Occasionsmaterial kurz und bündig beschreiben (max. 3-4 Fotos).
  • Nur wichtige Gleitschirm relevante Infos senden
 

Clubweekend 2022 in Braunwald

Clubweekend 2022 in BraunwaldTolle Flüge in einem noch wenig bekannten Gebiet mit Basishöhen am Sonntag über 3000m und Flügen bis an den Walensee oder den Vierwaldstättersee.

 

12 PSC’ler nahmen am Weekend in Braunwald teil, einer Region welche viele Piloten erst wenig kannten. Mit der Standseilbahn ging es zuerst nach Braunwald und dann weiter mit der Kombibahn auf die Gumenalp auf 1900 m. Zu Fuss ging es dann noch hoch auf den Gumengrat (2100 m) mit tollem Startplatz. Dort hatten wir für das angesagte Wetter die perfekte Ausgangshöhe.

Am ersten Tag gings Richtung Walensee mit Ausblick auf den Klöntalersee und den Walensee und anschliessend in die hohen Berge (Hausstock) südlich von Linthal.

Karte fluege zweiter tag braunwaldAm zweiten Tag starteten wir wegen dem vorausgesagten stärker werdenden Westwind relativ früh. So waren alle zeitig in der Luft. Vier Piloten flogen via Unrnerboden, Klausenpass und Schächental nach Emmetten und Küssnacht. Dabei hat wohl die ausgezeichnete Thermik und der regionale leichte Südüberdruck geholfen den Westwind fernzuhalten. Am Klausen und am Rophaien ging es toll hoch (siehe Bild Track). Die anderen Piloten blieben in der Region um Braunwald und hatten schöne Flüge. Fliegerisch eines der schönsten Clubweekends mit viel Wetterglück! Bilder vom Anlass

 

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

© 2023 PSC Titlis  |  Impressum  |  Kontakt  |  Sitemap  |  created by: werbungk.ch