Bei schönstem Wetter und wunderbarer Aussicht auf dem Titlis nahmen 15 Skifans teil. Wir hatten tolle Ski, Carving und Lachmomente zusammen. Angefangen auf dem Gletscher über die Pisten Stand und Jochpass trafen wir uns mittags in der feinen neuen Pizzeria auf der Trübsee, um die schon leicht angespannten Muskelfasern wieder ein wenig erholen zu lassen. Solch tolle Skitage hat man nicht viele pro Saison. Es hat allen viel Spass gemacht! Bilder vom Skitag
Die diesjährige Clubreise nach Griechenland war wiederum ein Erfolg! Zehn Clubmitglieder haben sich zur abwechslungsreichen Flugwoche unter der Leitung Andy Flühler und Markus Surenmann angemeldet. Trotz einem hartnäckigen Tiefdruckgürtel über der Ägäis sind wir bis auf einen Tag jeden Tag geflogen. Dank dem professionelle Wetterbriefing standen wir jeden Tag auf dem richtigen Berg!
Die Fluggebiete waren sehr abwechslungsreich. Für längere Streckenflüge hat es dieses Jahr nicht gereicht. Dennoch haben es Roli und Guido geschafft, den „Andy Cup“ vom Morgenfluggebiet zum Nachmittagsfluggebiet zu knacken. Hat er doch beim Briefing gesagt, dass dies in all den Jahren noch niemand geschafft hat. So war das Toplanden kurz bevor die Busse am Startplatz eingefahren sind, ein besonderes Highlight! Stundenlanges Soaren, Landen am Meer bei tief stehender Sonne, kurz vorher das feine Fischrestaurant ausspähen - das ist was Griechenland so speziell macht! Die Abendstunden verbrachten wir jeweils bei typisch griechischem Essen mit viel Salaten, Vorspeisen, Fleisch, Fischen und Meeresfrüchten. Wir werden für nächstes Jahr wieder eine Clubreise planen und ausschreiben. Bilder von den Flugferien
Bei perfektem Wetter und heissen Temperaturen trafen sich 25 Piloten für die Clubmeisterschaften. Guido Bonacina hatte zwei Aufgaben perfekt vorbereitet. Ein 32 km langer Task mit 5 Bojen (Stock, Fürenalp, Brunniswald, Dagenstal und Gerschnialp) für die Racer und ein Task für die Fun Piloten, die einfach zum Spass fliegen wollten.
Die Aufgaben waren schwierig zu fliegen, da die hohen Temperaturen die Thermik in den unteren Regionen bremsten. Ausserdem mussten die Race-Piloten die Bojen in einen 100 m Radius hineinfliegen, im Swisscup waren es 400 m Radien. Lange Zeit führten die Brischgi Brüder, Bruno und Peter, im Race-Rennen. Bei der letzten Boje Gerschnialp pokerten sie zu hoch und schafften das Ziel nicht. Andy Koch und als Zweiter Daniel Spörli erreichten kurz danach als Einzige das Ziel.
Bei der Funklasse hatte Yves dank vielen Flugpunkten den Sieg für sich geholt. Beste Frau wurde Siska Wittevrongel auf dem 4.Platz! Am Landeplatz konnten wir uns an der kleinen Festwirtschaft, dank dem neuen Clubgrill von Yves Boss, bestens verpflegen und einige Stunden miteinander den wunderbaren Tag geniessen. Bilder
Klassement Race:
1. Andreas Koch
2. Daniel Spörrli
3. Guido Bonacina
Klassement Fun:
1. Yves Boss
2. Andy Schenker
3. Werner Widmer
Hier könnt Ihr alle Bojen für Euer GPS downloaden. Es stehen 3 Formate zur Verfügung (Flytec.gpx, Skytraxx.wpt, xxx.wpt).
Der Task war mit 73 km etwas ambitiös gesetzt: Führenalp - Storegg - Hahnen - Giswil - Haldigrat - Trüebsee - Goal in Engelberg.
Es war zäher als erwartet. Die Topthermik war nur zwischen 2400 bis 2500m. Der Wind war schwach.
Die Toppiloten hatten mit ihren Boliden einen unbestreitbaren Vorteil. Aber auch sie mussten kämpfen.
7 schafften es ins Goal, einige nicht, da sie die letzte Boje beim Trübsee knapp nicht holen konnten.
Overall
Rangliste SC Engelberg Task1 Overall (PDF)
Rangliste SC Engelberg Overall (PDF)
1 Stephan Morgenthaler
2 Yael Margelisch !!
3 Simon Bonfadelli und Philipp Steinger
Women
Rangliste SC Engelberg Task1 female (PDF)
Rangliste SC Engelberg female (PDF)
1 Yael Margelisch
2 Nanda Walliser
3 Gabriela Mettler
Sport
Rangliste SC Engelberg Task1 Sport (PDF)
Rangliste SC Engelberg Sport (PDF)
1 Bruno Britschgi
2 Tobias Dimmler
3 Nanda Walliser